Kostenlos ausprobieren

E-Learning & Gamification - Mehr Effizienz und Lernvorteile in der Therapie-Welt

Die Arbeit in der Psychologie bietet immer neue Herausforderungen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Studium und Ausbildung, doch selbst danach stehen immer wieder Weiterbildungen an. Schliesslich werden alte Behandlungsmethoden optimiert, neue Varianten werden entwickelt.

Kostenlos ausprobieren

Methoden und Prozesse in der Therapie – Effektives Lernen mit E-Learning & Gamification

Die Ausbildung zum Therapeuten ist komplex und detailliert. Gleichzeitig ist es für eine umfassende und erfolgreiche Therapie wichtig, dass sich die Fachkräfte auf dem neuesten Stand des Wissens halten. Neue Behandlungsmethoden und Therapien erleichtern nicht nur die Arbeit, sondern versprechen auch immer bessere und effektivere Resultate. Das Aneignen des neuen Wissens ist dabei jedoch oftmals recht trocken und zudem zeitintensiv, weshalb die Lernerfolge besser sein könnten. Damit sie tatsächlich ein höheres Niveau erreichen wird immer öfter auf das E-Learning zurückgegriffen, dass wesentlich bessere Ergebnisse als Präsenzseminare, Fachbücher und Fachartikel bieten kann. Doch wo genau liegen eigentlich die Vorteile einer solchen Lernplattform?

Mobile Devices für flexibles Lernen

Heutige Generationen wachsen mit Internet, Laptops und Smartphones auf und sehen diese Technologien als vollkommen normal an. Entsprechend hoch ist die Affinität der jüngeren Generationen für diese Errungenschaften, sodass eine moderne Lernplattform auf diesen Devices erreichbar sein sollte. Gleichzeitig spielen auch Computer und Laptops eine wichtige Rolle, denn das Lernen am Schreibtisch oder auf der heimischen Couch ist seit Jahren gerade für Studenten oder Auszubildende normal geworden.

Selbst ältere Generationen haben längst soziale Netzwerke für sich entdeckt und nutzen entsprechend häufig ihre Smartphones, Tablets und Laptops. Da sie noch mit dem klassischen Präsenzunterricht aufgewachsen sind haben sie zwar oftmals noch Ressentiments gegenüber dieser Art und Weise des Lernens, lassen sich jedoch schneller auf die neuen Möglichkeiten ein als dies noch vor einem Jahrzehnt der Fall war. Eine Lernplattform mit therapeutischen Inhalten kann also heutzutage mit einem Online-Auftritt eine Vielzahl an potentiellen Nutzern erreichen.

Gamification und E-Learning: Die Vorteile in der Übersicht

Mobilität und Flexibilität spielen heutzutage in fast allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle. Entsprechende Anforderungen werden aus diesem Grund auch an Aus- und Weiterbildungen gestellt, die beim E-Learning definitiv gegeben ist. Wer ein mobiles Gerät wie Smartphone oder Laptop verwendet, der kann von jedem Ort der Welt auf die Software zugreifen – sei es auf dem Sofa in den eigenen vier Wänden, am Arbeitsplatz oder unterwegs im Zug. Gleichzeitig ist auch eine zeitliche Flexibilität gegeben, denn die Lerninhalte können 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche aufgerufen werden. So wird garantiert, dass sich niemand demotiviert, erkältet oder unter Zeitdruck an eine Lerneinheit setzen muss, was wiederum hohe Lernerfolge mit sich bringt. Weitere Vorteile des E-Learning sind zum Beispiel:

  • Verschiedene Darstellungsformen: Beim klassischen Präsenzunterricht sind die Formen der Darstellungen reduziert und konzentrieren sich oftmals auf die Arbeit mit PowerPoint, Fachbüchern und Tafeln. E-Learning hingegen kann flexibel zwischen Texten, Bildern, Audio-Dateien, Animationen und Videos wechseln und zudem kleine Spiele, Rätsel und Simulationen einfliessen lassen. So können Lerninhalte ansprechend aufbereitet werden und gleichzeitig verschiedene Lerntypen ansprechen.
  • Lerneffizienz dank Motivation: Spass und Erfolg gehen beim Lernen Hand in Hand und nur wer motiviert lernt, kann auch tatsächlich nachhaltige Lernerfolge haben. Flexibilität und ansprechende Lernprogramme helfen dabei die Motivation auf einem hohen Niveau zu halten, was nachweislich ein erfolgreiches Lernen mit sich bringt. Die Erfolge erhöhen wiederum die Motivation und den Lernspass, wodurch eine positive Lernspirale entsteht.
  • Direkte Qualitätskontrolle: Eine Lernplattform bietet sowohl den Nutzern als auch den Administratoren die Möglichkeit sich mit verschiedenen Statistiken auseinander zu setzen. Die Nutzer können so zum Beispiel ihre eigenen Stärken und Schwächen herausfinden und wissen genau, welche Lerneinheiten noch einmal wiederholt werden müssen. Unternehmen und Institute hingegen können genau überprüfen, welche Module optimal funktionieren und wo eine Optimierung stattfinden muss.
  • Reduzierung von Kosten: Gerade für Unternehmen und Institute ist der finanzielle Aspekt besonders interessant. Ein einmal erstelltes eLearning System kann gerade langfristig betrachtet nämlich viel Geld sparen. Schliesslich entfallen die Kosten für das Anmieten von Seminarräumen, das Beschäftigen von Lehrpersonal oder die Anschaffung von teurem Spezialequipment. Ein Tablet oder Computer reichen bereits aus, um die Mitarbeiter zu schulen.

Diese Punkte zeigen bereits, dass sowohl die Nutzer einer Lernplattform als auch die Unternehmen und Institute selbst vom E-Learning auf verschiedenen Ebenen profitieren.

Gamification als unterstützendes Konzept

Damit Spass und Motivation beim eLearning tatsächlich auf einem hohen Niveau bleiben können werden bei modernen Lernplattformen Elemente aus Videospielen eingesetzt. Diese Gamification hat das Zeil den Spieltrieb der menschlichen Psyche zu aktivieren und so ein nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. Beispiele dafür sind:

  • Ranglisten, Highscores und plattforminterne Wettbewerbe
  • Bonuspunkte und -inhalte
  • Level-Ups und Achievements

Wichtig dabei ist, dass immer der motivierende Aspekt im Vordergrund steht. Wird zusätzlicher Druck beim Lernen ausgeübt, so kann dies schnell einen negativen Effekt mit sich bringen.

Mylearncoach.ch: Unsere Lernplattformen helfen Ihnen weiter!

Konnten wir Sie für unsere Konzepte interessieren? Möchten Sie sich weitergehend zu Gamification und E-Learning beraten lassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir verraten Ihnen gerne, wie genau unsere Konzepte Ihrem Unternehmen dienen können. Zögern Sie nicht länger und nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.