Kostenlos ausprobieren

E-Learning & Gamification - Mehr Effizienz und Lernvorteile in der Welt der Telekommunikation

Das Berufsfeld der Telekommunikation ist breit gefächert und beinhaltet viele unterschiedliche Zweige: Über Verkäufer und Werbespezialisten hin zu Technikern, Informatikern und Spezialisten für die Kommunikation an sich gibt es viele Berufsbilder, die jedoch alle eines gemeinsam haben: In irgendeiner Form arbeiten die Beteiligten mit modernen Technologien. Egal, ob Smartphone, Tablet oder Computer, die tägliche Arbeit wird von den technischen Werkzeugen unterstützt. Aus diesem Grund ist die Arbeit mit eLearning-Konzepten besonders sinnvoll, da hier in der Aus- und Weiterbildung bereits ein gutes Gefühl für die spätere Nutzung der Hard- und Software gelegt wird. Doch auch viele weitere Punkte sprechen für die Verwendung eines E-Learning Systems.

Kostenlos ausprobieren

Moderne Systeme für unterschiedliche Zwecke

E-Learning ist nicht nur in der Ausbildung ein sinnvolles Werkzeug zum Lernen von wichtigen Informationen. Auch als Tool in der Weiterbildung wird es immer öfter eingesetzt und punktet vor allem durch die Möglichkeit, die entsprechenden Systeme problemlos und weitreichend zu verteilen. Das alles wird dank Internet und Web-Portalen möglich. Natürlich haben eLearning-Systeme auch viele weitere Vorteile, zu denen zum Beispiel folgende Punkte gehören:

  • Chancengleichheit in der Ausbildung: Wenn die Lern-Management-Systeme so konzipiert werden, dass sie den Ausbildungsstandards entsprechen, haben nach dem erfolgreichen Absolvieren des Kurses alle Teilnehmer denselben Wissensstand. Dadurch wird eine Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt geschaffen und ein hohes Wissensniveau garantiert.
  • Geringere Kosten für die Teilnehmer: Wer eine Ausbildung beginnt, der muss oftmals entweder in die Nähe des Ausbildungsortes ziehen oder lange Fahrten mit hohen Kosten akzeptieren. Diese Fixkosten fallen bei der Nutzung von eLearning-Systemen weg. Auch bei Weiterbildungen können so Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung gespart werden, ganz zu schweigen von der Arbeitszeit, die für eine Weiterbildung eingesetzt wird. Greifen die Mitarbeiter eines Unternehmens nämlich zum Beispiel vom Arbeitsplatz aus auf ein Lern-Management-System (LMS) zu, können kostbare Arbeitsstunden eingespart werden.
  • Detaillierte Weitergabe von Informationen: Das Wissen der Auszubildenden hängt immer vom Unterricht ab. Je detaillierter ein Unterricht ist und desto besser die Inhalte aufbereitet wurden, umso besser wird das Wissen auch im Gedächtnis behalten. E-Learning ermöglicht die Nutzung von vielen modernen Methoden sowie unterschiedlichen Darstellungen der Inhalte. Letzteres wird zum Beispiel durch Videos, Audio-Dateien, Bilder, Texte, Animationen, Simulationen und viele weitere Möglichkeiten ausgedrückt, was nachweislich zu einem besseren Verständnis der Inhalte führt.
  • Kosteneinsparung für Anbieter: Nicht nur die Kursteilnehmer können an vielen Punkten sparen, auch die Unternehmen und Institute profitieren von den eLearning-Konzepten. So können Sie zum Beispiel beim Lehrpersonal Einsparungen durchführen, ebenso bei den Kosten für Seminarräume oder zusätzliches Equipment. Da eLearning-Systeme für viele Jahre genutzt werden können, sind die Einsparungen langfristig betrachtet im Vergleich zum Präsenzunterricht sehr hoch. Die einmalige Investition in die Konzeption und die Umsetzung lohnt sich somit definitiv.
  • Direkter Zugriff auf die Lernmodule: Gerade in der Telco gibt es immer wieder neue Erkenntnisse und Technologien, die die bisherigen Prozesse und Technologien ersetzen. Da ist es besonders praktisch, dass ein einmal erstelltes E-Learning-System unproblematisch angepasst oder erweitert werden kann. Die Anbieter haben direkten Zugriff auf die Lernmodule und können diese jederzeit ändern oder löschen. Ebenso ist es möglich, neue Lernmodule zum gesamten System hinzuzufügen.
  • Vorgefertigte Lernmodule nutzen: Eine Neukonzeption eines kompletten Systems kann mitunter viel Zeit in Anspruch nehmen. Glücklicherweise lassen sich bereits vorgefertigte Lernmodule so einsetzen, dass sie einfach auf die benötigten Lerninhalte zugeschnitten werden. Das spart Zeit, Geld und ist praktisch, wenn eine Umsetzung innerhalb kürzester Zeit geplant ist.

Letztendlich sprechen viele Punkte für einen stetigen Einsatz von Online-Kursen der verschiedensten Arten. Eine Reduzierung der Kosten ist dabei genauso wichtig wie die Faktoren Zeit und Erreichbarkeit. Gerade dank des Internets lassen sich moderne Systeme für eine grosse Anzahl an Teilnehmern bereitstellen, die diese von jedem Ort aus zu jeder Tageszeit nutzen können. Dadurch entsteht eine hohe Flexibilität für die Nutzer, während die Anbieter durch eine höhere Anzahl an Teilnehmern profitieren.

Gamification in der Telco – Mitarbeiter sinnvoll motivieren

Nicht nur in der Aus- und Weiterbildung, sondern auch im alltäglichen Berufsleben ist eine hohe Motivation von Vorteil: Mitarbeiter, die Spass im Beruf haben, können langfristig eine höhere Arbeitsqualität sowie eine bessere Produktivität bieten. Gamification bietet die Möglichkeit, die Routine des Arbeitsalltags zu durchbrechen und mit spielerischen Elementen die Motivation zu erhöhen. Dabei sind viele verschiedene Formen denkbar: Bonussysteme, kleinere Wettkämpfe oder gemeinsame Ziele sind nur einige Vorschläge, die bereits in vielen Berufsfeldern erfolgreich eingesetzt werden. Ebenfalls wichtig: Es soll immer das „Miteinander“ gefördert werden. Es kommt also auf die korrekte Umsetzung an.

Mylearncoach.ch: Nehmen Sie noch heute Kontakt auf

Konnten wir Sie für unsere Konzepte begeistern? Möchten Sie noch weitere Informationen rund um die Themen „Gamification“ und „E-Learning“ erhalten? Dann zögern Sie nicht länger und kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, Anregungen und Wünsche!