Kostenlos ausprobieren

E-Learning & Gamification - Mehr Effizienz und Lernvorteile für Software Engineers

Kaum ein Bereich ist im letzten Jahrzehnt so stark gewachsen wie die Software-Branche. Smartphones und Tablets haben den Markt erobert und verlangen nach unterschiedlichsten Software-Angeboten. Auch Unternehmen haben immer spezifischere Ansprüche an eine Software, sodass es sich hier um einen der kriesensichersten Jobs handelt. Fachpersonal aus diesem Berufsfeld benötigt jedoch nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern muss sich auch mit Hilfe von Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand der Technik halten. Dafür werden immer öfter E-Learning Angebote genutzt, die preisgünstiger sind und zudem Zeit sparen.

Kostenlos ausprobieren

Preisgünstige Lernplattform für moderne Ansprüche

Aus finanzieller Sicht lohnt sich der Einsatz von E-Learning vor allem aus langfristiger Sicht. Natürlich benötigt die erste Investition in eine neue Lernplattform Geld und Zeit, doch rentiert sich dies schnell. Gerade im Vergleich mit dem klassischen Präsenzunterricht sind die Fixkosten nämlich wesentlich geringer und je länger die Lernplattform eingesetzt wird, desto eher egalisieren sich die Kosten. Beim klassischen Unterricht fallen zum Beispiel folgende Kosten an:

  • Monatliche Gehaltszahlungen an das Lehrpersonal
  • Wartung und gegebenenfalls Ankauf von Lehrequipment
  • Miete oder Ausstattung der Räumlichkeiten

Diese laufenden Kosten sind beim E-Learning gar nicht vorhanden – oder nur zu einem geringen Anteil. Natürlich wird Lehrpersonal während der Konzeption der Lernmodule benötigt. Danach läuft das System jedoch von alleine und je länger es im Einsatz ist, desto mehr können die Anbieter der Lernplattform sparen.

Der Umstieg auf das E-Learning lohnt sich übrigens auch für die Nutzer. So gibt es zum Beispiel eine geringere Teilnahmegebühr, da die Fixkosten für die Anbieter niedriger sind. Zudem entfallen Kosten für Anreise, Übernachtungen oder Fachliteratur sowie andere Lernmaterialien. Aus finanzieller Sicht profitieren also alle Beteiligten.

Lernansprüche der heutigen Zeit erfüllen

Mobilität und Flexibilität sind wichtige Aspekte unserer Zeit und auch beim Lernen sind diese Ansprüche vorhanden. Kaum jemand möchte noch zu festen Zeitpunkten an vorher bestimmten Orten erscheinen und dort für eine fixe Zeitdauer lernen. Der klassische Präsenzunterricht entspricht einfach nicht mehr den Anforderungen, die heutige Generationen an eine Lernplattform haben. Mehr Freiheiten bietet das E-Learning, das 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche Zugriff auf die Lerninhalte bietet. Darüber hinaus kann es dank Smartphone, Laptop und ähnlichen Geräten von jedem Ort der Welt aus aufgerufen werden. So entsteht eine Mobilität, mit der keine andere Plattform mithalten kann

Diese Vorteile bieten E-Learning und Gamification

Für jüngere Generationen ist der Umgang mit Smartphone und Internet vollkommen normal, schliesslich sind sie mit diesen Technologien aufgewachsen. Doch auch ältere Generationen haben schon längst erkannt, welche Vorteile Online-Shopping, soziale Medien und Streaming-Dienste bieten. So gibt es eine hohe Bereitschaft in der Gesellschaft für den Einsatz der mobilen Devices, die sich auch auf das Lernen überträgt. So kann eine moderne Lernplattform im Internet viele begeisterte Lernwillige ansprechen. Darüber hinaus bietet das E-Learning folgende Vorteile:

  • Getestete Module nutzen: Die Entwicklung einer neuen Lernplattform braucht vor allem Zeit. Ein Unternehmen, das jedoch Zeit und Geld sparen möchte, kann einfach auf Module aus anderen Lernsystemen zurückgreifen. Diese Module wurden bereits erfolgreich optimiert und können einfach auf die neuen Lerninhalte angepasst werden. So ist der Lernerfolg garantiert, während das neue Lernsystem schneller an den Start gehen kann.
  • Module stetig aktuell halten: Ein klarer Vorteil, den Online-Systeme gegenüber dem Präsenzunterricht haben, ist die Aktualität. So können neue Informationen direkt in das System eingefügt werden, während veraltetes Wissen gelöscht wird. Das ist wesentlich schneller und preisgünstiger als der Kauf neuer Fachliteratur. Gleichzeitig bleibt die Lernplattform so immer aktuell.
  • Verschiedene Formen der Darstellung: Videos, Bilder, Texte, Audio-Dateien und Simulationen sind nur einige Möglichkeiten der Darstellung von Lerninhalten. Dadurch werden die Lerninhalte effizient aufbereitet und können einen hohen Lernerfolg garantieren. Gleichzeitig werden viele Lerntypen angesprochen, was sich ebenfalls positiv auf die Lernerfolge auswirkt.
  • Motivation und Spass: Elemente der Gamification, unterschiedliche Darstellungsformate und eine freie Zeiteinteilung sorgen unter anderem dafür, dass Motivation und Spass auf einem hohen Niveau sind. Aktuelle Studien zeigen, dass Spass am Lernen dafür sorgt, dass die Lerninhalte schneller verstanden und nachhaltiger im Gedächtnis abgespeichert werden. Aus diesem Grund stellt das E-Learning eine Garantie für Lernerfolge dar.

Das E-Learning ist die konsequente Weiterentwicklung des Präsenzunterrichts und bietet als solche sämtliche Vorteile der heutigen Zeit. Mobilität und Flexibilität sind wichtige Stichpunkte für viele potentielle Nutzer und dank Smartphone und Co werden diese Ansprüche umfassend erfüllt.

Mylearncoach.ch: Weitere Informationen zu den neuen Konzepten

Möchten Sie sich weitergehend zu den Konzepten „E-Learning“ und „Gamification“ informieren? Dann kontaktieren Sie unser erfahrenes Team und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gerne stehen wir Ihnen für all ihre Wünsche und Ideen zur Verfügung und erläutern Ihnen genau, wie unsere Konzepte funktionieren. Also zögern Sie nicht länger und melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Unternehmen.