Kostenlos ausprobieren

E-Learning & Gamification - Mehr Effizienz und Lernvorteile in der Welt des Sekretariats

Schon längst hat der Computer im Sekretariat Einzug gehalten und stellt heutzutage eines der wichtigsten Werkzeuge dar. Er wird zum Schreiben von Briefen, Einladungen, E-Mails und weiteren Texten verwendet. Auch das Planen von Terminen und des Tagesablaufs wird mit Hilfe des Computers erledigt. Dabei werden die Mitarbeiter im Sekretariat von immer moderneren und ausgeklügelteren Programmen unterstützt, die mit vielen praktischen Funktionen aufwarten. Mit jedem Update und jeder weiteren Software wird von den Fachkräften jedoch erwartet, dass sie möglichst schnell und umfassend mit den Neuerungen umgehen können. Hier hilft der Einsatz von modernen E-Learning Konzepten, wodurch nachweislich eine präzise Einweisung in die neuen Programme und Arbeitsschritte ermöglicht wird.

Kostenlos ausprobieren

Umfassende Einarbeitung mit Hilfe moderner Technologien

Ein individuelles eLearning-Konzept bietet den grossen Vorteil, dass es einerseits direkt auf die Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet werden kann. Andererseits ermöglicht es eine breite Verteilung via Internet. Dadurch stellt es zum Beispiel das ideale Tool für alle Software Entwickler dar, die ihr neues Programm dem Kunden genauer erklären möchten. Sollten später Updates erfolgen, so können diese gesonderten Lernmodule einfach hinzugefügt und separat abgerufen werden. Diese Methode bringt viele Vorteile mit sich:

  • Einsparung von Kosten: Je mehr Nutzer das eLearning-Konzept verwenden, desto eher rentiert sich das Erstellen eines komplexen Programms. Da viele Nutzer unkompliziert einen Zugang – zum Beispiel über eine Internetseite – bekommen können, ist der Wissensstand bei allen Teilnehmern am Ende auf einem gleichen Niveau.
  • Lernmodule nach Wunsch anpassbar: Egal, ob Updates, neue Versionen oder sonstige Änderungen – mit Hilfe des E-Learnings können die vorhandenen Lernmodule zu jeder Zeit angepasst, geändert und erweitert werden. Natürlich ist es auch problemlos möglich, neue Lernmodule dem Gesamtkonzept hinzuzufügen.
  • Flexibilität in der Nutzung: Einer der vielleicht wichtigsten Vorteile des E-Learnings ist es, dass die Inhalte dank Internet zu jedem Zeitpunkt, rund um die Uhr und an jedem Ort zur Verfügung stehen. So können zum Beispiel neue Mitarbeiter im Sekretariat flexibel eingearbeitet werden oder ein Update wird erst dann aufgespielt, wenn alle Mitarbeiter dazu gekommen sind, das Training zu absolvieren.
  • Erfolg mit Garantie: Gerade jüngere Leute sind von der Nutzung der E-Learning-Angebote in der Regel enorm begeistert. Die Mitarbeiter, welche nicht mit Computer und Internet aufgewachsen sind, müssen oftmals zusätzlich motiviert werden – sind dann jedoch überrascht, welche umfassenden Möglichkeiten die moderne Technologie bieten kann. So lohnt sich der Einsatz von E-Learning-Konzepten für jede Generation.

Viele Gründe sprechen für das Erstellen und Nutzen eines eLearning-Systems, das speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter im Sekretariat angepasst wurde. Bei grösseren Projekten lohnt sich sogar die Ausbildung eines Coaches: Dabei handelt es sich in der Regel um einen Mitarbeiter, der sich vorab genau mit dem System auseinandersetzt und dann den anderen Mitarbeitern bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Gamification im Sekretariat – mit mehr Motivation zum Erfolg

Der Arbeitsalltag im Sekretariat kann spannend und voller Überraschungen sein – manche Tage sind jedoch ruhig und sorgen dafür, dass sich Routine in die alltäglichen Aufgaben einschleicht. Mit Langeweile und Routine steigt aber auch die Fehleranfälligkeit, welche manchmal nur kleine Auswirkungen haben, ein anderes Mal jedoch gravierende Probleme nach sich ziehen kann – wenn sich zum Beispiel Termine überschneiden oder falsche Daten weitergegeben werden. Hinter dem Begriff „Gamification“ steckt ein Konzept, das mit spielerischen Mitteln einerseits die Motivation steigert, andererseits jedoch auch die Produktivität erhöht und Fehler vermeiden kann.

Es gibt verschiedene Formen der Gamification, welche sich für den Einsatz im Sekretariat eignen. Diese hängen natürlich immer von den individuellen Gegebenheiten ab und nicht in jedem Unternehmen können alle Varianten eingesetzt werden. Praktische Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel:

  • Wettbewerbe: Hier sind verschiedene Möglichkeiten denkbar. Einige können direkt die Arbeit beeinflussen („Wer die wenigsten Fehler am Ende der Woche/des Monats macht…“), andere eher indirekt. Letzteres wird zum Beispiel durch einen Kreativ-Wettbewerb ermöglicht, der die Motivation erhöhen soll.
  • Bonussysteme: Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es können Punkte für verschiedene Aufgaben verteilt werden. Wichtig ist lediglich, dass das Regelwerk für alle einsehbar ist und klar formuliert wurde. Ausserdem sollten immer die Gewinner belohnt werden. Werden nämlich die Verlierer bestraft, so sorgt dies für Angst und Frustration.
  • Ranglisten: Im Prinzip funktioniert dies ähnlich wie die anderen Varianten. Es sollte darauf geachtet werden, dass jeder Teilnehmer sehen kann, an welcher Position er aktuell steht. So entsteht ein Konkurrenzdenken, das für eine höhere Produktivität sorgt und gleichzeitig das gemeinsame Ziel vorantreibt.

Bei der Gamification wird auf spielerische Weise die Psychologie des Menschen genutzt, um die Motivation zu erhöhen und gleichzeitig Fehler zu vermeiden. So strengen sich die Mitarbeiter automatisch mehr an, sobald sie sehen, dass auch die anderen Mitarbeiter den Wettbewerb ernst nehmen.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung

Konnten wir Sie von den Vorteilen des eLearnings und der Gamification überzeugen? Dann zögern Sie nicht länger und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne steht Ihnen unser Team unverbindlich mit Rat und Tat zur Seite und erklärt Ihnen genau, was wir Ihnen zu bieten haben. Melden Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!