Die Arbeit in der Reinigung kann tagtäglich neue Herausforderungen mit sich bringen. Je spezieller die Reinigungsgebiete sind und je spezieller das dafür benötigte Werkzeug ist, desto umfassender muss auch die Ausbildung ausfallen. Gerade die Arbeit mit Reinigungsgeräten, die nicht im Alltag eingesetzt werden, kann dabei komplex und sogar gefährlich werden. Nicht grundlos müssen Spezialfirmen aus der Reinigung ihre Mitarbeiter regelmässig zu Weiterbildungen schicken. Dies kostet jedoch Geld und Zeit, wodurch eigentlich wichtige Weiterbildungen oftmals verschoben werden. Günstiger, effizienter und vor allem flexibler präsentiert sich in diesem Zusammenhang das E-Learning, das gerade in Zusammenhang mit der Gamification hohe Lernerfolge versprechen kann.
Bei jeder Aus- und Weiterbildung spielen finanzielle Aspekte eine wichtige Rolle. Sowohl Unternehmen, als auch Privatpersonen müssen sich genau überlegen, welche weiterbildenden Kurse kosteneffizient sind und ob sich diese überhaupt lohnen. Beim E-Learning sind diese Probleme nicht gegeben. Institute und Unternehmen können bei der Nutzung einer Lernplattform nämlich viel Geld sparen, da viele Fixkosten gar nicht erst entstehen. Dazu zählen unter anderem:
Beim Umstieg auf ein E-Learning System entfallen die Kosten beinahe komplett, wodurch gerade langfristig betrachtet viel Geld eingespart werden kann. Zum Aufrufen der Lernplattform wird nur ein internetfähiges Gerät benötigt. Tablets, Smartphones und Computer gehören heutzutage fest zum Alltag und sind in jedem Haushalt oder in jedem Unternehmen zu finden.
Dies führt auch direkt zum nächsten Punkt: Weitere Kosteneinsparungen können dadurch erzielt werden, dass keine lange Anreise via Auto oder öffentliche Verkehrsmittel benötigt wird. Die Lerneinheiten können bequem vom Arbeitsplatz aus oder in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden. Auch Hotelübernachtungen, Verpflegung und der Kauf von Fachbüchern ist nicht notwendig, sodass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen viel Geld sparen.
Einer der wichtigsten Vorteile des E-Learnings – gerade im Vergleich mit dem klassischen Präsenzunterricht – liegt darin, dass die Nutzer vollkommen frei Zeitpunkt, Zeitspanne und Ort wählen können. Beim Präsenzunterricht werden Zeit, Ort und Länge der Lerneinheit vom Veranstalter vorgegeben und die Kursteilnehmer müssen ihren Tagesablauf entsprechend ausrichten. Eine flexible Anpassung auf Grund von unvorhergesehenen alltäglichen Problemen ist dort nicht möglich. Eine moderne Lernplattform ist jedoch 24 Stunden am Tag und an sieben Tagen die Woche erreichbar.
Smartphone, Laptops, Tablets und andere moderne Geräte ermöglichen zudem eine Nutzung der Lernsoftware von jedem Ort der Welt aus. So ist eine Weiterbildung ganz einfach an einem Computer im Betrieb möglich. Auch vom heimischen Sofa aus können die Lerninhalte genutzt werden. Auch in der Bahn, am Strand, im Park oder von jedem anderen Ort ist das Lernen möglich, wodurch mehr Mobilität und Flexibilität gegeben ist als der Präsenzunterricht jemals bieten könnte. Das wirkt sich einerseits positiv auf Motivation und Spass beim Lernen aus, andererseits werden so auch klare Lernerfolge erzielt. Denn wer ausgeruht und ohne Druck lernt, der kann neue Informationen schneller und besser verarbeiten und zudem langfristig im Gedächtnis abspeichern.
Oftmals wird behauptet, dass E-Learning nur für jüngere Generationen attraktiv ist, da diese bereits mit Internet, Computer und Co aufgewachsen sind. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass auch ältere Generationen Internet, Smartphone und andere moderne Technologien längst akzeptiert haben. Gerade die sozialen Netzwerke haben dazu beigetragen. Dadurch ist die Affinität zu den modernen Technologien in allen Altersgruppen gestiegen. Auch das E-Learning hat dadurch seit einigen Jahren eine wesentlich höhere Akzeptanz bekommen, sodass eine Online-Lernplattform heutzutage eine breite Masse an potentieller Kunden anspricht. Weitere Vorteile des E-Learning sind:
Spass, Flexibilität und klare Lernerfolge sind einige der wichtigsten Grundpfeiler des E-Learning. Gerade in Verbindung mit der Gamification werden so Nutzer erreicht, die sich sonst niemals zu einer Aus- und Weiterbildung durchgerungen hätten.
Haben wir Ihr Interesse für unsere modernen Konzepte wecken können? Möchten Sie sich tiefergehend zu E-Learning und Gamification informieren lassen? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu unserem erfahrenen Team auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und Anregungen!