Kostenlos ausprobieren

Qualitätsmanagement mit Gamifiaction & E-Learning

Qualitätsmanagement ist nicht immer ein einfaches Thema, denn nicht jeder Mitarbeiter lässt sich für diesen Bereich begeistern. Allerdings handelt es sich hier um einen essentiellen Punkt, der in jedem Unternehmen eine hohe Wichtigkeitsstufe beinhaltet, schliesslich soll das produzierte beziehungsweise angebotene Produkt der höchsten Qualität entsprechen und damit die Kunden zufriedenstellen. Doch um eine möglichst umfassende Prozessqualität zu erreichen, müssen die Mitarbeiter nicht nur diesbezüglich geschult werden, sondern das Wissen auch tatsächlich umsetzen. Um dies effektiv zu erreichen haben wir als Schweizer Unternehmen das Konzept der Gamification & e-Learnings weiter entwickelt, bei dem spielerische Elemente mit dem alltäglichen Berufsleben verbunden werden kann und dadurch für eine höhere Motivation am Arbeitsplatz sorgt. Wir verraten Ihnen, was genau hinter dieser Idee steckt.

Kostenlos ausprobieren

Qualität durch Wettbewerb

Bereits seit vielen Jahren ist bekannt, dass Wettbewerb dazu führt, dass die Qualität der Produkte sich stark verbessert – schliesslich greifen die Kunden langfristig betrachtet zu den Produkten, die sie tatsächlich überzeugen konnten. Gleiches gilt allerdings auch für den internen Bereich und wird hier mit Hilfe der Gamification ein spielerischer Wettbewerb zwischen den Mitarbeitern ausgetragen, so wirkt sich das ebenfalls positiv auf die Qualität aus. Werden zum Beispiel die Arbeitskräfte belohnt, die die wenigsten Fehler machen oder die die meisten Fehler finden, so erhöht sich ganz automatisch die Qualität der angeboten Leistungen oder Produkte.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass die spielerischen Aspekte nicht zu plump wirken, sondern über eine gewisse Komplexität verfügen. Nur dann funktioniert dieser Ansatz auch tatsächlich und bringt positive Effekte für das Qualitätsmanagement mit sich.

Gamification und e-Learning als sinnvolles Mittel der Qualitätssicherung

Der grosse Vorteil der Gamification / e-Learnings liegt darin, dass Mitarbeiter nicht nur langfristig dazu motiviert werden, sich effektiver auf die Abgabe von hochwertiger Qualität zu konzentrieren, sondern dass dieses System dabei auch noch Spass an der Arbeit mit sich bringt. Dies wiederum führt dazu, dass die Produktivität gesteigert wird, während die Qualität auf einem hohen Niveau bleibt – so entsteht eine klassische Win-Win Situation, die einerseits den Arbeitgeber zufrieden stellt, während der Arbeitnehmer ebenfalls Freude am Berufsleben hat. Dabei besteht die Möglichkeit verschiedene Ansätze zu verfolgen, denn tatsächlich bringt die Gamification ein breites Feld an unterschiedlichen Methoden mit sich. Schliesslich ist kein Betrieb wie der andere und was in einem Unternehmen funktioniert muss nicht zwingend im anderen Unternehmen positiv aufgenommen werden. So hilft es, vorab genau zu analysieren in welchen Bereichen die spielerischen Elemente einen positiven Effekt mit sich bringen würden.

Möchten Sie sich weitergehend mit der Gamification / e-Learning befassen oder haben Sie Fragen, wie Sie unser Konzept auch in Ihrem Unternehmen unterbringen können? Dann zögern Sie nicht länger und kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.