Im Marketing geht es vor allem um kreative Ideen, welche die Menschen locken und Produkte und Leistungen verkaufen sollen. Doch um die kreativen Ideen umzusetzen und sämtliche Prozesse verstehen zu können, ist nicht nur eine gute Ausbildung von Nöten, sondern auch ein Verständnis der verschiedenen Software-Angebote. Entsprechende Aus- und Weiterbildungen benötigen allerdings viel Zeit und erfordern in der Regel, dass die Teilnehmer der Kurse zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort erscheinen. Das schreckt viele kreative Köpfe ab, die dann dem Marketing verloren gehen. Eine praktische und einfache Lösung für dieses Problem stellt das E-Learning dar.
Gerade im Marketing ist es immer sinnvoll, auf dem neusten Stand der Technik zu sein und genau zu wissen, welche Technologien die potentiellen Kunden verwenden. Das beinhaltet zum Beispiel die sozialen Netzwerke, aber auch der Umgang mit Tablets, Smartphones, Laptops & Co gehören in diese Kategorie. Entsprechend sollte ein umfassendes Wissen über diese Technologien vorhanden sein, das jedoch erst einmal angeeignet werden muss – zum Beispiel mit Hilfe eines eLearning-Systems. Doch auch in der Ausbildung neuer Marketing-Interessierten können die Online Kurse weiterhelfen. Zu den wichtigsten Vorteilen der modernen Konzepte gehören:
Da der Bereich „Marketing“ recht breit gefächert ist, lohnt es sich immer für Unternehmen, spezielle E-Learning-Systeme anzubieten, die in dieser Art und Weise sonst noch niemand herausgebracht hat. So werden viele Nutzer angezogen und die Investition in das System lohnt sich schnell. Ausserdem sollte nicht vergessen werden, dass immer mehr Menschen auch privat Laptop und Tablets nutzen und somit entsprechende Online Kurse gerne Zuhause in der Freizeit zur Weiterbildung genutzt werden.
Viele Konzepte der Gamification werden bereits seit Jahren erfolgreich im Marketing eingesetzt. Vor allem die Kombination aus kleinen Spielen auf sozialen Netzwerken mit verschiedenen Inhalten und Zielen ist bereits seit einigen Jahren ein neuer Trend. Doch auch Bonussysteme für die Kunden der Marketingunternehmen oder verschiedene Wettkampfansätze sind denkbare Szenarien, die alle auf Teilaspekte der Gamification zurückgreifen. Letztendlich können so Kunden oder Mitarbeiter motiviert werden, eine bestimmte Leistung zu erbringen, Produkte zu kaufen oder sich für eine Marke zu interessieren. Die Möglichkeiten sind hier beinahe unbegrenzt.
Konnten wir Ihr Interesse für Gamification und E-Learning wecken? Dann kontaktieren Sie uns doch unverbindlich und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team beraten. Gerne stellen wir Ihnen unsere Konzepte genauer vor und besprechen mit Ihnen, wie Sie von unserer Expertise profitieren können. Also zögern Sie nicht länger und melden Sie sich noch heute bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!