Die Ergebnisse im Labor ist immer nur so gut wie die technischen Fähigkeiten der Mitarbeiter. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Aus- und Weiterbildungen, wobei Kurse zur stetigen Weiterbildung enorm wichtig sind. In unserer heutigen Zeit gibt es nämlich immer neue, technologische Fortschritte, die sich direkt und indirekt auf die Arbeit im Labor auswirken. Doch nicht immer ist die Zeit für eine solche Weiterbildung vorhanden, die oftmals über mehrere Tage gehen und nur selten im eigenen Unternehmen abgehalten werden können. Nicht zuletzt deshalb entscheiden sich immer mehr Unternehmen und Privatpersonen für die Nutzung moderner E-Learning Konzepte, die ganz klare Vorteile besitzen.
Heutzutage sind Computer schon lange nicht mehr aus der alltäglichen Arbeit im Laboralltag wegzudenken. Laptops und immer öfter auch Tablets haben sich längst zu einem wichtigen Werkzeug entwickelt. Entsprechend positiv ist auch die Resonanz auf den Bezug einer modernen Lernplattform: Wer täglich mit Computer, Smartphone und Co arbeitet, der möchte auch beim Lernen nicht auf altmodische Methoden zurückgreifen. Stattdessen erkennen immer mehr Menschen, dass das Lernen auf den modernen Devices wesentlich effektiver ist.
Auch im privaten Bereich werden Smartphones und Computer regelmässig eingesetzt. Sei es um Videos zu gucken, soziale Medien zu nutzen oder Informationen zu suchen. So ist der Schritt hin zu einer Online-Plattform mit Lernangeboten nicht nur logisch, sondern längst anerkannt. Die hohe Affinität zu den modernen Technologien sorgt dafür, dass das Lernen via Tablet oder Computer nachhaltig und erfolgreich ist und gleichzeitig Zeit und Geld sparen kann.
Beim klassischen Präsenzunterricht sind viele Restriktionen vorhanden. So können nur eine bestimmte Anzahl an Personen an den Kursen teilnehmen, da irgendwann die Seminarräume einfach überfüllt sind. Gleichzeitig müssen diese Teilnehmer zu einem bestimmten Zeitpunkt, für eine bestimmte Zeitspanne und an einem festgelegten Ort erscheinen, damit sie die Lerninhalte nutzen können. All diese Probleme umgeht das E-Learning bravourös und bietet dadurch eine enorm hohe Flexibilität. Wer vom Arbeitsplatz oder der heimischen Couch aus lernen möchte, der bekommt hier diese Freiheiten geboten. Weitere Vorteile sind:
Diese Vorteile zeigen bereits, dass E-Learning als moderne Version den Präsenzunterricht längst überflügelt hat. So profitieren sowohl Institute und Unternehmen als auch die Nutzer von den heutigen Möglichkeiten der Technik, wodurch sie nachweislich bessere Lernerfolge erzielen. Wenn die Lerneffizienz steigt, steigt auch die Motivation von potentiellen Nutzern sich das System einmal genauer anzugucken und es auszuprobieren.
Hinter dem Begriff „Gamification“ verstecken sich Elemente aus Videospielen, die auf den beruflichen oder privaten Alltag übertragen werden. Im Bezug auf E-Learning ist hier jedoch ein Konzept gemeint, dass auf spielerische Weise die Nutzer der Lernplattform motivieren und die Erfolge erhöhen soll. Beispiele dazu sind zum Beispiel:
Dies sind nur einige einfache Beispiele, die jedoch schnell die Leistungen und den Spass beim Lernen erhöhen können. Dabei sind diese Elemente nur optional, sodass jeder Nutzer, der sie nicht benötigt, trotzdem die Lerninhalte aufrufen kann.
Wir zählen zu den führenden Unternehmen im DACH-Raum und können auf eine jahrelange Erfahrung zurückgreifen. Dadurch sind wir in der Lage Ihnen und Ihrem Unternehmen mit unseren modernen Konzepten weiterzuhelfen und E-Learning und Gamification auch in Ihren Alltag zu integrieren. Wenn Sie sich weitergehend informieren lassen möchten, dann nehmen Sie doch einfach und unverbindlich Kontakt zu uns auf. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Zögern Sie nicht länger und melden Sie sich noch heute!