Kostenlos ausprobieren

E-Learning & Gamification - Mehr Effizienz und Lernvorteile beim Lernen in der Welt der Konstruktionsspezialisten

Die Berufszweige rund um das Berufsfeld der Konstruktion sind vielfältig und betreffen viele unterschiedliche Bereiche. Dabei haben jedoch alle Berufe eins gemeinsam: Es wird ein fundiertes technisches Wissen benötigt. Ausserdem sollte sich das Fachpersonal immer wieder mit Hilfe von Fortbildungen auf den aktuellen Stand des Wissens bringen. Jedoch ist dafür nicht immer Geld und Zeit vorhanden, sodass die Weiterbildungen nicht immer wie gewollt durchgeführt werden können. Seit einigen Jahren hat sich das E-Learning als ernste Alternative zu den klassischen Fortbildungen etabliert, bietet es doch sowohl zeitliche als auch monetäre Vorteile und verspricht gleichzeitig eine hohe Erfolgsrate. Doch woran liegt das eigentlich?

Kostenlos ausprobieren

Lohnt sich der Umstieg auf das E-Learning?

Jedes Unternehmen und jedes Institut muss natürlich genau überprüfen, ob sich der Umstieg auf eine moderne Online-Lernplattform aus finanzieller Sicht überhaupt rentiert. Schliesslich steht zu Beginn eine Investition in ein neues System, das vielleicht den erwünschten Erfolg gar nicht mit sich bringt. Tatsächlich sprechen die laufenden Kosten jedoch für das E-Learning und gegen den klassischen Präsenzunterricht. Letzterer hat zum Beispiel folgende Fixkosten:

  • Unterhalt für Lernmaterialien und Fachequipment
  • Gehälter der Lehrpersonalien
  • Miete für die Räumlichkeiten des Unterrichts

Diese laufenden Kosten entfallen beim eLearning komplett, obwohl hier natürlich auch fachlich fundiertes Lehrpersonal benötigt wird. Allerdings ist dieses nur während der Konzeption der Lernmodule wichtig. Danach arbeitet das Lernsystem von alleine, sodass hier keine regelmässigen Gehälter eingeplant werden müssen.

Der Umstieg auf eine E-Learning Plattform lohnt sich allerdings nicht nur für die Anbieter und Unternehmen. Auch die Nutzer profitieren von den Möglichkeiten, die Internet und Computer bieten. Anfahrt, Übernachtungen im Hotel und Verpflegung vor Ort haben beim Präsenzunterricht oftmals Löcher in das Budget gerissen. All diese Kosten sind beim E-Learning nicht gegeben, denn hier können die Lerninhalte einfach vom Arbeitsplatz, von Zuhause oder sogar von unterwegs aus aufgerufen werden. Auch müssen nicht ständig neue Fachbücher gekauft werden, da die wichtigen Informationen direkt am Bildschirm erscheinen. So sparen alle Beteiligten bares Geld.

Moderne Ansprüche an heutige Lernplattformen

Hinter den Stichwörtern „Flexibilität“ und „Mobilität“ verstecken sich nicht bloss hohle Phrasen, sondern wichtige Wünsche vieler Menschen. Auch beim Lernen möchten Sie freie Wahl haben und sich nicht gezwungen sehen an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erscheinen. Aus diesem Grund wird das E-Learning immer öfter dem klassischen Präsenzunterricht vorgezogen. Darüber hinaus bietet die Arbeit mit Laptop, Smartphone oder Tablet einfach mehr Freiheit. Wer also am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs lernen möchte, der bekommt mit einer modernen Lernplattform das passende Werkzeug an die Hand.

Diese Vorteile bieten E-Learning und Gamification

Noch immer denken viele Unternehmen, dass nur die jüngeren Generationen das Internet nutzen. Diese Annahme ist jedoch schon lange nicht mehr aktuell, denn die Skepsis wurde von den technologischen Möglichkeiten überwunden. Heutzutage nutzen alle Altersgruppen das Internet via Smartphone, Tablet oder Computer. So kann eine Lernplattform auf diesen Devices potentiell eine breite Teilnehmerzahl ansprechen. Weitere Vorteile des E-Learning sind:

  • Langfristige Nutzung: Ein einmal erstelltes Lernsystem kann problemlos immer wieder erweitert werden. Die alten Inhalte werden einfach überarbeitet oder gelöscht und durch neue Lernmodule ersetzt. So wächst das Lernsystem stetig weiter und bleibt immer auf dem aktuellsten Stand. So verliert es auch über Jahre hinweg nicht an Relevanz und erfüllt so die Aufgabe der Wissensvermittlung voll und ganz.
  • Von erprobten Modulen profitieren: Zeit und Geld spielen bei der Konzeption und Umsetzung einer neuen Lernplattform eine wichtige Rolle. Soll an beiden Ressourcen gespart werden, so empfiehlt sich der Einsatz bereits vorhandener Module. Diese werden aus anderen Systemen übernommen und punkten durch einen bereits erfolgreichen Einsatz sowie optimierter Strukturen. Die Lernmodule müssen dann nur noch an die neuen Inhalte angepasst werden, bevor sie in das neue System integriert werden.
  • Hohe Lerneffizienz: Das E-Learning greift auf viele Darstellungsformate zurück. Dazu zählen zum Beispiel Videos, Audio-Dateien, Texte, Bilder, Simulationen oder Lernspiele. Diese unterschiedlichen Darstellungsvarianten sprechen nicht nur verschiedene Lerntypen an, sondern helfen auch dabei das zu vermittelnde Wissen besser aufzubereiten. So können hohe Lernerfolge garantiert werden.
  • Lernerfolge dank Motivation: Spass und Motivation sind wichtige Grundpfeiler des E-Learning. Eine freie Zeiteinteilung, viele Darstellungsformen und Elemente aus der Gamification helfen dabei, das Motivationsniveau auf einem hohen Level zu halten, was wiederum das erfolgreiche Lernen ermöglicht.

Beim E-Learning handelt es sich um ein modernes Konzept, das gerade in Verbindung mit der Gamification nachhaltige Lernerfolge bieten kann. Zudem lohnt sich der Umstieg nicht nur aus finanzieller Sicht, sondern auch viele weitere Punkte sprechen dafür. Letztendlich profitieren also alle beteiligten Parteien von einer modernen Lernplattform.

Weitere Informationen zu E-Learning und Gamification

Möchten Sie sich weiterführend zu unseren Konzepten informieren lassen? Dann melden Sie sich doch unverbindlich bei uns und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erklären Ihnen genau, welche Vorteile Sie aus unseren Konzepten ziehen könne. Also zögern Sie nicht länger und melden Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!