Wohl kaum ein Berufsbild arbeitet so viel mit Computern, Tablets, Smartphones & Co wie das breite Feld der Informatik. Entsprechend orientiert sich auch die Ausbildung der verschiedenen Bereiche stark an der Arbeit mit dem Computer, sodass eine hohe Affinität zu den modernen Technologien eine Voraussetzung ist. Aus diesem Grund setzen bereits viele Institute und Unternehmen der Informatik auf E-Learning-Systeme, die den Nutzern viele Vorteile bieten und darüber hinaus mit unzähligen Möglichkeiten punkten. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem Konzept und was sind die wichtigsten Vorteile?
Die eLearning- Systeme benötigen in der Regel nur ein Abspielgerät (Laptop, Smartphone, Tablet, etc.) sowie die Software selbst. Damit ist die Handhabung extrem einfach und viele Informatiker und Auszubildende nutzen diese Quellen sowieso tagtäglich. Somit sind also ideale Voraussetzungen für die umfangreiche Nutzung eines Lern-Management-System (LMS) via Internet vorhanden. Die Voraussetzungen der Online Kurse sind dabei recht vielfältig:
Die vielen Vorteile sprechen also gerade in der Informatik für einen Einsatz eines modernen eLearning-Konzepts. Neben einer hohen Effizienz und klaren Lernerfolgen sprechen gerade die geringeren Kosten im Betrieb für eine langfristige Nutzung.
Die Verbindung von Informatik und Videospielen liegt natürlich recht nahe, doch stellt die Videospielindustrie nur einen kleinen Bereich der Informatik dar. Viele weitere Bereiche, die in keiner Weise etwas mit Spielen zu tun haben, profitieren jedoch ebenfalls von einigen Teilaspekten der Gamification. Bonussysteme, Wettkämpfe oder Ranglisten sind nämlich nicht nur für Videospiele geeignet, sondern können auch in Anwenderprogrammen oder in anderen Software-Varianten Einsatz finden. Auch als zusätzliche Motivation der Informatiker selbst können die Konzepte der Gamification eingesetzt werden: Wer besonders fleissig ist, wenige Fehler macht oder kreative Ideen einbringt, der wird dafür belohnt. Dies führt dazu, dass die Produktivität steigt und letztendlich sowohl die Arbeitnehmer als auch die Arbeitgeber von den Vorteilen der Gamification profitieren. Denn ein Mitarbeiter, der motiviert ist und Spass an der Arbeit hat, wird eine bessere Leistung und eine höhere Qualität liefern.
Haben Sie weitere Fragen rund um die Themengebiete „eLearning“ und „Gamification“? Möchten Sie sich detaillierter informieren lassen und verstehen, wie wir Ihnen und Ihrem Unternehmen weiterhelfen können? Dann zögern Sie nicht länger und nehmen Sie noch heute Kontakt zu unserem erfahrenen Team auf. Gerne verraten wir Ihnen, wie Sie von unserer Expertise profitieren können. Kreative Denkanstösse gehören genauso wie ganze Konzeptionen und die Umsetzung dieser zu unserem täglichen Geschäft. Also melden Sie sich doch einfach – wir freuen uns bereits darauf, Ihnen weiterhelfen zu dürfen!