Kostenlos ausprobieren

E-Learning & Gamification Kurse - Mehr Effizienz und Lernvorteile beim Online-Lernen in der Welt der Hauswirtschaft

Die Einsatzorte für Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen sind vielfältig und können zum Beispiel bei einzelnen Personen liegen, die Pflege benötigen. Hier werden Mahlzeiten zubereitet, im Haushalt geholfen und das Einkaufen übernommen. Doch ist die Arbeit in der Hauswirtschaft nicht nur auf ältere Menschen beschränkt – gerade in Heimen können jegliche Altersgruppen anzutreffen sein. Aus diesem Grund ist nicht nur die Kundenzufriedenheit wichtig, sondern auch eine gute Portion Menschenkenntnis und Pädagogik. Entsprechend umfangreich ist die Ausbildung und auch die Weiterbildungen stellen die Arbeiter aus diesem Berufsfeld immer wieder vor neue Herausforderungen. Damit das Lernen möglichst effizient und erfolgreich ist, lohnt sich der Einsatz von E-Learning Systemen. Doch wo liegen eigentlich die Vorteile dieser Lernplattformen?

Kostenlos ausprobieren

Kosteneinsparungen für Unternehmen und Nutzer

Natürlich spielen finanzielle Aspekte in der Aus- und Weiterbildung eine wichtige Rolle, denn gerade wer sich privat weiterbilden möchte, der muss dafür oftmals viel Geld bezahlen. Auch Unternehmen haben klare Fixkosten und müssen für jede berufliche Weiterbildung ihre Mitarbeiter freistellen, wodurch kostbare Arbeitszeit verloren geht. Viele Unternehmen müssen zudem mit weiteren Fixkosten rechnen, zu denen zum Beispiel folgende Punkte zählen:

  • Gehalt für Lehrpersonal
  • Anmieten von Seminarräumen
  • Anschaffung von hochwertigem Equipment

Diese Kosten entfallen beim Einsatz von E-Learning Plattformen jedoch fast komplett. Gerade langfristig betrachtet lohnt sich also die einmalige Investition in ein solches System, das über viele Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg eingesetzt werden kann.

Doch nicht nur Unternehmen können bei der Nutzung von Online-Plattformen richtig Geld sparen. Auch die Nutzer reduzieren ihre Kosten stark, denn sie müssen keine Zusatzmaterialien kaufen. Auch Anfahrt, Übernachtung und zusätzliche Verpflegung entfallen komplett, während gleichzeitig die Teilnahmegebühr auf Grund der reduzierten Kosten für die Unternehmen ebenfalls geringer ausfällt. Eine klassische „Win-Win Situation“, in der alle Beteiligten von den modernen Konzepten profitieren.

Unabhängigkeit von Zeit und Ort lernen

Ein weiterer Vorteil des E-Learning und der Gamification liegt in der extrem hohen Flexibilität und Mobilität beim Lernen. Beim Präsenzunterricht gibt es einen festen Termin an einem festen Ort, sodass die Teilnehmer der Kurse bei ihrer Wahl recht eingeschränkt sind. Beim E-Learning hingegen können die Nutzer vollkommen frei entscheiden, zu welchem Zeitpunkt und für wie lange die Inhalte genutzt werden sollen. Schliesslich bietet die Software einen Zugriff von 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Zusätzlich gibt es eine Unabhängigkeit vom Ort, denn via Smartphone, Tablet oder Laptop kann die Lernplattform vollkommen frei und mobil aufgerufen werden. Egal ob auf dem heimischen Sofa, am Arbeitsplatz oder unterwegs in der Bahn, die Lerninhalte sind jederzeit aufrufbar und können frei genutzt werden.

Die wichtigsten Vorteile von E-Learning und Gamification

Neben Kosteneinsparung und Flexibilität sprechen noch viele weitere Punkte für dein Einsatz der modernen Konzepte. So sollte zum Beispiel nicht die Affinität der jüngeren Generationen für Internet und mobile Devices unterschätzt werden. Das tägliche Nutzen von Smartphone und Tablet gehört für sie ganz selbstverständlich zum Alltag und auch das Lernen mit diesen Geräten hat sich nicht nur für die jungen Generationen längst etabliert. Eine moderne Lernplattform spricht so also bereits einen Grossteil der Bevölkerung an. Weitere Vorteile sind:

  • Stetige Erweiterbarkeit: Ein einmal erstelltes Lernsystem kann immer weiter erweitert und mit neuen Modulen ausgestattet werden. Das hat den Vorteil, dass eine solche Lernplattform auch nach Jahren und Jahrzehnten aktuell bleibt und selbst neue Informationen verarbeiten kann. So bleibt das System immer auf dem aktuellsten Wissensstand und ist damit das ideale Werkzeug zur Aus- und Weiterbildung.
  • Vorhandene Module nutzen: Wer aus Kostengründen kein komplett neues System benötigt, der kann auf bereits vorhandene und erfolgreich eingesetzte Module zurückgreifen. Diese werden einfach für die verschiedenen Lernhalte aufbereitet und verknüpfen so das neue Wissen mit erfolgreicher Technologie. Das bietet den Vorteil, dass das System sofort genutzt werden kann und keine grossen Probleme auftreten können, die einen Start verhindern.
  • Effizientes Lernen: Wer möglichst effizient lernen möchte, der benötigt eine Plattform, die eine klare Informationsweitergabe bietet. Gleichzeitig sollten jedoch möglichst viele Lerntypen angesprochen werden, damit jeder Nutzer die Chance hat seine eigenen Vorlieben beim Lernen finden zu können. Videos, Audio-Dateien, Bilder, Texte, Rätsel und Simulationen sind nur einige Darstellungsformen, die im Präsenzunterricht nur teilweise oder überhaupt nicht eingesetzt werden können, beim E-Learning jedoch schon zum Standard gehören.
  • Spass und Motivation: Der hohe Lernerfolg beim E-Learning stammt zu einem grossen Teil auch daher, dass die Nutzer einfach motiviert und mit Spass an die Lerninhalte gehen. Die vielen Darstellungsformen, die freie Zeiteinteilung und die Präsentation sorgen dafür, dass die Motivation immer auf einem hohen Niveau ist, was sich wiederum positiv auf den Lernerfolg auswirkt. Klare Lernerfolge erhöhen die Motivation, was zu einer positiven Lernspirale und Spass am Lernen führt.

Letztendlich lohnt sich der Einsatz eines E-Learning Systems sowohl für Unternehmen als auch für die Nutzer selbst. Dadurch profitieren alle Beteiligten von den modernen Konzepten.

Weitere Informationen rund um E-Learning und Gamification

Möchten Sie sich weitergehend zu unseren Konzepten informieren lassen? Dann nehmen Sie doch unverbindlich Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten. Gerne helfen wir Ihnen weiter und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!