Sicherheit spielt in der heutigen Zeit eine grössere Rolle als jemals zuvor. Gerade Industriespionage ist eines der grössten Risikos für Unternehmen, denn Computer und Internet haben vollkommen neue potentielle Angriffspunkte geschaffen. Entsprechend wichtig ist nicht nur die Nutzung einer Firewall, sondern auch die richtige Verhaltensweise von Mitarbeitern. Sicherheitspersonal ist nicht nur für physische Aufgaben wichtig, sondern ist auch in Fragen der Informatik wichtig. Entsprechend weit gefächert sind auch die Berufszweige aus dem Feld der Sicherheit, die immer neue Herausforderungen und Anforderungen mit sich bringen. Ein Unternehmen, das seine Belegschaft auf diese Probleme vorbereiten und sensibilisieren möchte, bekommt mit einer E-Learning Plattform ein entsprechendes Werkzeug geliefert. Doch wo genau liegen hier eigentlich die Vorteile?
Ein Weiterbildungskurs ist gerade als Präsenzunterricht recht teuer und für grössere Unternehmen nicht mehr relevant. Schliesslich können immer nur eine bestimmte Anzahl an Teilnehmer an einem solchen Kurs teilnehmen, was bei wichtigen Fortschritten in der Sicherheit lange dauern kann. Beim E-Learning hingegen kann die Belegschaft zumindest theoretisch gleichzeitig einen Kurs belegen und sich mit den neuen Inhalten auseinandersetzen. Gleichzeitig ist das E-Learning wesentlich günstiger, denn viele Fixkosten entstehen gar nicht erst. Dazu zählen zum Beispiel:
Diese Kosten können sich schnell summieren und zeigen zudem, wo die finanziellen Vorteile des E-Learning liegen. Ein einmal erstelltes System hat nahezu keine weiteren Folgekosten und kann dafür flexibel eingesetzt werden. Gerade langfristig betrachtet können Unternehmen so viel Geld sparen.
Natürlich ist eine Aus- und Weiterbildung im Sicherheitsbereich nicht nur für Unternehmen relevant. Auch viele Privatpersonen möchten sich mit den neuesten Prozessen vertraut machen. Beim E-Learning müssen sie ebenfalls mit geringeren Kosten rechnen. Einerseits sind die Teilnahmegebühren auf Grund der geringeren Fixkosten niedriger. Andererseits entfallen Kosten für Anreise, Hotelübernachtung und auswärtige Verpflegung komplett. So profitieren letztendlich alle Beteiligten von den Möglichkeiten, die das E-Learning bietet.
Beim klassischen Präsenzunterricht ist die Möglichkeit auf eine flexible Änderung der Zeiten in der Regel nicht gegeben. Stattdessen müssen sämtliche Teilnehmer zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort erscheinen und sich dort für eine vorher festgelegte Zeitspanne mit den Lerninhalten auseinandersetzen. Eine moderne Online-Lernplattform hingegen ist wesentlich flexibler und kann von jedem Ort der Welt aus aufgerufen werden. Egal ob vom Arbeitsplatz oder dem heimischen Sofa aus, dank Smartphone, Computer oder Tablet stehen die Inhalte von überall aus zur Verfügung.
Auch die zeitliche Komponente ist wesentlich flexibler, denn schliesslich ist ein Zugriff 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche möglich. Wer also keine Lust hat, mit einer Erkältung kämpft oder seinen Tagesablauf auf Grund von unvorhergesehenen Ereignissen ändern muss, der verschiebt einfach die geplante Lerneinheit. Das führt dazu, dass tatsächlich nur dann gelernt wird, wenn die Motivation dafür vorhanden ist – was nachweislich einen wesentlich besseren Lernerfolg mit sich bringt.
Unternehmen, die sich bisher noch nicht umfassend mit den Möglichkeiten der modernen Technologien auseinandergesetzt haben, unterschätzen häufig die Wirkung des E-Learning. Gerade bei jüngeren Generationen gehören Smartphones, Tablets und Co schon längst zum Alltag dazu. Entsprechend gerne nutzen sie diese Geräte auch zum lernen und können dort wesentlich bessere Lernerfolge als beim Präsenzunterricht erreichen. Auch ältere Generationen haben dank sozialer Medien längst die modernen Devices für sich entdeckt, weshalb auch hier die Bereitschaft zur Nutzung in den letzten Jahren immer weiter angestiegen ist. Eine Lernplattform für diese Geräte kann also eine grosse Menge an potentieller Nutzer erreichen. Auch andere Vorteile sprechen für die Nutzung einer solchen Lernplattform:
Diese Vorteile zeigen bereits, dass das E-Learning ein effizientes Lernen ermöglicht und gleichzeitig die Lernerfolge verbessert. So profitieren sämtliche Beteiligten von den modernen Möglichkeiten.
Möchten Sie sich weitergehend zu unseren Konzepten informieren lassen? Dann nehmen Sie doch noch heute Kontakt auf. Wir stehen ihnen gerne unverbindlich mit unserem Team zur Seite und beraten Sie umfassend. Also zögern Sie nicht länger und melden Sie sich einfach. Wir freuen uns auf Sie!