Kostenlos ausprobieren

Personalentwicklung mit E-Learning

E-Learning-Tools und Gamification finden nicht nur in klassischen Aus- und Weiterbildungen ihren Einsatz. Gerade im betrieblichen Umfeld verzeichnen diese in der Personalentwicklung grosse Erfolge. Im Angesicht des Fachkräftemangels ist die Förderung der Weiterentwicklung von Mitarbeitern essentiell, um die Mitarbeitergewinnung und -bindung nachhaltig zu verbessern. Die Gamification sowie klassische E-Learning-Tools können dabei für Weiterbildungen, Schulungen und Seminare oder auch zur Erhöhung der Mitarbeitermotivation eingesetzt werden. Beim Einsatz von E-Learning oder einer Gamification zur Personalentwicklung steht die optimale Mischung aus Spass und Ernsthaftigkeit im Fokus. Der Arbeitgeber ist daran interessiert, durch den Einsatz digitaler Lernformen Kosten einzusparen, die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter zu erhöhen sowie deren Loyalität und Bindung dem Unternehmen gegenüber zu stärken. Dies gelingt am besten, wenn der Arbeitnehmer sich ausreichend gefördert und gefordert fühlt, Spass am lebenslangen Lernen findet und von individuellen Lernlösungen profitieren kann. Ob Sicherheitseinführungen, Motivationshilfen im Alltag oder interne beziehungsweise externe Wettbewerbe: Die Einsatzmöglichkeiten von E-Learning oder einer Gamification in der Personalentwicklung sind zahlreich. Erste Untersuchungen stellten dabei grosse Erfolge hinsichtlich der Mitarbeiterbindung sowie bei der Erreichung von Lernzielen oder Verhaltensänderungen fest. Die Lernerfolge zeichnen sich nicht nur durch Schnelligkeit, sondern vor allem auch durch Nachhaltigkeit aus. Mit je mehr Spass die Mitarbeiter also lernen, umso besser und langfristiger können sie die Ergebnisse im Berufsalltag anwenden. E-Learning und Gamification gelten deshalb als wichtige Tools für die Zukunft der Personalentwicklung.