Kostenlos ausprobieren

Ausbildungskosten

E-Learning-Tools und Gamification können Unternehmen sowie Auszubildenden dabei helfen, die Ausbildungskosten zu reduzieren. Aufgrund aktueller Entwicklungstendenzen wie Globalisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel steigt der Aus- und Weiterbildungsbedarf in der westlichen Wirtschaftswelt stetig. Die Kosten dafür sind hoch und müssen entweder vom Unternehmen getragen werden oder von dem Auszubildenden selbst. E-Learning-Tools und Gamification können in diesem Zuge genutzt werden, um die Ausbildung effizienter sowie gleichzeitig auch günstiger zu gestalten. Die Lerninhalte können zeit- und ortsunabhängig genutzt und optimal mit der Berufspraxis kombiniert werden. Im Präsenzunterricht fallen Kosten in Form von Personalkosten für den beziehungsweise die Lehrer an, für Unterrichtsräume, eventuelle Verpflegung sowie eine Freistellung, wenn der Schüler die Ausbildung beziehungsweise Weiterbildung nebenberuflich absolviert. Für den Schüler fallen zudem Kosten sowie ein Zeitverlust für die Pendlerwege an. E-Learning-Tools oder eine Gamification machen eine Freistellung vom Arbeitsplatz hingegen nicht unbedingt notwendig. Auch Kosten für Lehrpersonal und Schulräume fallen nicht an. Lediglich die Lizenzgebühren kommen als zusätzlicher Kostenfaktor hinzu. Die Kosten- und Zeiteinsparungen überwiegen diese allerdings deutlich. E-Learning-Tools und Gamification senken also Ausbildungskosten sowohl für die Schüler als auch die Arbeitgeber.