Banken gehören zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen der Schweiz. Die Investitionen in Informationstechnologien sind deshalb im Bankensektor besonders hoch. Auch E-Learning-Tools und Gamification-Software spielen dabei eine immer grössere Rolle. Die Arbeitswelt wird komplexer und mobiler. Es ist wichtig, Bildungskonzepte an diese Veränderungen anzupassen und neue digitale Lernmöglichkeiten zum eigenen Vorteil zu nutzen. Möglichkeiten gibt es für Banken dafür viele, sowohl intern als auch extern.
Durch die ständigen Entwicklungen und rasanten Veränderungen in der Finanzbranche sind regelmässige Schulungen für Mitarbeiter sowie externe Berater unerlässlich. Der Bedarf ist gross, der Aufwand allerdings ebenso. Jede „klassische“ Schulung in Form einer Präsenzveranstaltung bedeutet für die Organisatoren einen hohen Kosten- und für die Teilnehmer einen grossen Zeitaufwand. E-Learning-Kurse oder eine Gamification hingegen
Quasi jeder interne Mitarbeiter sowie externer Berater in der Bankenbranche besitzt mittlerweile mindestens ein Smartphone, Tablet sowie einen Laptop. Sie sind dadurch selbst auf Geschäftsreisen, bei externen Beratungsgesprächen oder während und ausserhalb der Arbeitszeit mobil. Die Ressourcen für den Einsatz von E-Learning und Gamification-Konzepten für interne Schulungen, Aus- und Weiterbildungen oder auch eine reine Informationsvermittlung sind also gegeben. Sie müssen diese nur noch nutzen. E-Learning und Gamifications sind unerlässliche Bestandteile der digitalen Revolution, welche derzeit bei den Schweizer Banken zu beobachten ist. Richtig eingesetzt, sorgen sie für mehr Flexibilität, Kosteneinsparungen sowie Marktvorteile gegenüber der Konkurrenz.
Online lernen ist aber nicht nur für Mitarbeiter von Banken möglich, sondern auch für deren Kunden. Im Public-Bereich eröffnen sich durch den Einsatz von E-Learning-Kursen oder einer Gamification zahlreiche Möglichkeiten für das Marketing, die Neukundengewinnung, das Employer Branding oder auch die Bestandskundenbindung von Banken. Sie können als virtueller Coach fungieren und
Die Einsatzmöglichkeiten sowie Zielsetzungen von E-Learning-Modulen oder einer Gamification für Banken sind auch extern zahlreich – egal, ob diese sich an einen ausgewählten Kundenkreis oder an die breite Öffentlichkeit wenden.
Wenn Sie sich für die internen sowie externen Einsatzmöglichkeiten einer Gamification oder klassischer E-Learning-Kurse im Bankenwesen interessieren, beraten unsere erfahrenen Spezialisten von Mylearncoach.ch Sie gerne zuvorkommend sowie individuell. Gemeinsam finden wir heraus, wo bei Ihrer Bank Bedarf an digitalen Lernmethoden besteht und welche Potenziale Sie durch eine Gamification nutzen können – interner sowie externer Art. Auf Wunsch planen, programmieren und implementieren wir gemeinsam Ihre individuellen E-Learning und Gamification-Konzepte und führen sie zu langfristigem Erfolg. Meistern Sie mit uns die digitale Revolution, nutzen Sie die Zeit- und Kostenvorteile digitaler Lernmethoden und seien Sie Ihrer Konkurrenz sowohl bei internen Schulungen als auch beim externen Marketing einen grossen Schritt voraus. Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder testen Sie unsere Software für bis zu zwei Monate kostenlos sowie unverbindlich – oder gemäss Absprache sogar noch länger.